Gemäß der Überschrift heute, war oder besser bin ich nicht so überrascht, dass die Therapie, die der rbb vor einiger Zeit zeigte, alt bewährt und doch modern ist.
Die Rede ist von Hypnose - und ihre Einsatzmöglichkeiten. Positive Erfolge werden in dem Film von Angelika Wörthmüller genauso dargestellt, wie vermeintliche Rückschläge. Ein "Rückschlag" hierbei - Nichtraucher werden auf der Strasse. Um Nichtraucher zu werden - obwohl wir das alle, zumindest als Kinder, mal waren oder sind - reicht es nicht eine Suggestionsformel aufzusagen - Erfolg durch Hypnose heisst am Problem zu arbeiten - und nicht es einfach zuzuschütten.
Hier wurde der selbe Denkfehler (absichtlich?) gemacht, wie bei den Kritikern des "positiven Denkens" nach Dr. Joseph Murphy. Hypnose - in Therapie oder als Coachingmittel möchte ebensowenig wie das positive Denken oder NLP irgendetwas mit irgendetwas anderem ersetzen - sondern bilden eine Grundlage zur Hilfe. Wenn nicht, dann zur Selbsthilfe.
Der Hauptaugenmerk liegt natürlich in der Medizin, aber auch die Grundsätze der Milten Erickson Hypnose werden deklariert.
Was aber Hypnose wirklich in Heilung kann? Sie werden überrascht sein - oder sich bestätigt wissen. Und ansonsten? Etwa eine halbe Stunde Zeit nehmen, dann wissen wir es:
Heilung durch Hypnose
Samstag, 28. November 2009
Gemäß der Überschrift heute, war oder besser bin ich nicht so überrascht, dass die Therapie, die der rbb vor einiger Zeit zeigte, alt bewährt und doch modern ist.
Die Rede ist von Hypnose - und ihre Einsatzmöglichkeiten. Positive Erfolge werden in dem Film von Angelika Wörthmüller genauso dargestellt, wie vermeintliche Rückschläge. Ein "Rückschlag" hierbei - Nichtraucher werden auf der Strasse. Um Nichtraucher zu werden - obwohl wir das alle, zumindest als Kinder, mal waren oder sind - reicht es nicht eine Suggestionsformel aufzusagen - Erfolg durch Hypnose heisst am Problem zu arbeiten - und nicht es einfach zuzuschütten.
Hier wurde der selbe Denkfehler (absichtlich?) gemacht, wie bei den Kritikern des "positiven Denkens" nach Dr. Joseph Murphy. Hypnose - in Therapie oder als Coachingmittel möchte ebensowenig wie das positive Denken oder NLP irgendetwas mit irgendetwas anderem ersetzen - sondern bilden eine Grundlage zur Hilfe. Wenn nicht, dann zur Selbsthilfe.
Der Hauptaugenmerk liegt natürlich in der Medizin, aber auch die Grundsätze der Milten Erickson Hypnose werden deklariert.
Was aber Hypnose wirklich in Heilung kann? Sie werden überrascht sein - oder sich bestätigt wissen. Und ansonsten? Etwa eine halbe Stunde Zeit nehmen, dann wissen wir es:
Heilung durch Hypnose
Die Rede ist von Hypnose - und ihre Einsatzmöglichkeiten. Positive Erfolge werden in dem Film von Angelika Wörthmüller genauso dargestellt, wie vermeintliche Rückschläge. Ein "Rückschlag" hierbei - Nichtraucher werden auf der Strasse. Um Nichtraucher zu werden - obwohl wir das alle, zumindest als Kinder, mal waren oder sind - reicht es nicht eine Suggestionsformel aufzusagen - Erfolg durch Hypnose heisst am Problem zu arbeiten - und nicht es einfach zuzuschütten.
Hier wurde der selbe Denkfehler (absichtlich?) gemacht, wie bei den Kritikern des "positiven Denkens" nach Dr. Joseph Murphy. Hypnose - in Therapie oder als Coachingmittel möchte ebensowenig wie das positive Denken oder NLP irgendetwas mit irgendetwas anderem ersetzen - sondern bilden eine Grundlage zur Hilfe. Wenn nicht, dann zur Selbsthilfe.
Der Hauptaugenmerk liegt natürlich in der Medizin, aber auch die Grundsätze der Milten Erickson Hypnose werden deklariert.
Was aber Hypnose wirklich in Heilung kann? Sie werden überrascht sein - oder sich bestätigt wissen. Und ansonsten? Etwa eine halbe Stunde Zeit nehmen, dann wissen wir es:
Heilung durch Hypnose
Alte Therapie - überraschend modern
Neues von www.der-hagen.de
* Hinweise auf Fernsehsendungen unter Presse & Co
* Zeitungsbericht unter Presse & Co
... auf www.der-hagen.de

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ihre Meinung, wird gern gelesen.
Bitte beachten Sie, die Meinungen, Kommentare oder Verlinkungen geben nicht unbedingt meine Meinung wieder. Der Autor des Kommentars ist für jeglichen Inhalt verantwortlich!